Monatsarchiv für Oktober 2009


Fuchsjagd des PSV Hitzacker 2009

2009 Drethem Elbejagd Elbwiesen Fähe Fuchsjagd Hitzacker Jagdgericht Master PSV Hitzacker Schleppjagd Warendorfer Meute Wietzetze 

Am Samstag, 24.10.2009, fand die Fuchsjagd des PSV Hitzacker statt.
Die amtierenden Fähen Sabine Fricke und Jugendfähe Susanne Mines luden um 9.30 Uhr zum Frühstück in die Reithalle Wietzetze ein. Nach reichhaltiger Stärkung und Ansprache der Fähe ritt die Jagdgesellschaft gegen 11.30 Uhr bei diesigem Wetter (glücklicher Weise blieb es den ganzen Tag trocken) zur traditionellen Fuchsjagd ab. Auch die Warendorfer Meute war wieder mit 60 Hunden zugegen. Der Anblick der vielen Hunde und Pferde erfreute die rund 100 Zuschauer.

 2009 Drethem Elbejagd Elbwiesen Fähe Fuchsjagd Hitzacker Jagdgericht Master PSV Hitzacker Schleppjagd Warendorfer Meute Wietzetze

Durch Wald und über Äcker und einige Hindernisse führte die Strecke der Jagdreiter, bis sie die Elbwiesen erreichten, wo eine Pause stattfand. Dort feuchteten sich die Reiter ein wenig die Kehle an, um auch noch den Rest der Strecke gut zu überstehen.

2009 Drethem Elbejagd Elbwiesen Fähe Fuchsjagd Hitzacker Jagdgericht Master PSV Hitzacker Schleppjagd Warendorfer Meute Wietzetze

Nach reichlicher Entspannung wurde die Fuchsjagd fortgesetzt.

2009 Drethem Elbejagd Elbwiesen Fähe Fuchsjagd Hitzacker Jagdgericht Master PSV Hitzacker Schleppjagd Warendorfer Meute Wietzetze

Auf der Elbwiese kurz vor Drethem begann die Jagd auf Fähe Sabine Fricke. Dreimal konnte sie sich im sogenannten „Fuchsbau“ vor ihren Verfolgern retten, doch dann kannten diese keine Gnade mehr und jagten sie, bis es Miriam Accetti (Reiterhof Pussade) gelang, die Fuchslunte zu greifen.

2009 Drethem Elbejagd Elbwiesen Fähe Fuchsjagd Hitzacker Jagdgericht Master PSV Hitzacker Schleppjagd Warendorfer Meute Wietzetze

Danach wurde der Jugendfuchs ausgeritten. Hier kam es zu kleinen Missverständnissen, da die Jugendfähe Susanne Mines aufgrund einer Erkrankung erst später zu den Jagdreitern stieß. Dann begann die wilde Jagd, bis es Lara von Knobelsdorff gelang, die Fuchswürde zu ergattern. Sie ist erst seit einem Jahr Mitglied des PSV Hitzacker und legte erstaunlich viel Ehrgeiz an den Tag.

2009 Drethem Elbejagd Elbwiesen Fähe Fuchsjagd Hitzacker Jagdgericht Master PSV Hitzacker Schleppjagd Warendorfer Meute Wietzetze

Nach dem Halali und dem Curee für die Hunde ging es ruhig im Schritt zurück zur Reitanlage Wietzetze. Dort wartete bereits die traditionelle Erbsensuppe (die hervorragend geschmeckt hat, danke Birgit!!!) auf die Zuschauer und Reiter. Nach dem Essen wurde in gemütlicher Runde noch einige Stunden zusammen gesessen, bis es dann abends zum Jagdgericht ins Hotel Pferdeschulze ging, wo die Zwischenfälle der vergangenen Jagdwoche sowie auch der Fuchsjagd näher erörtert wurden und so manch ein Reiter mit harten Strafen belegt wurde.

2009 Drethem Elbejagd Elbwiesen Fähe Fuchsjagd Hitzacker Jagdgericht Master PSV Hitzacker Schleppjagd Warendorfer Meute Wietzetze

weiterlesen bei Pferde Reiten Spaß Spass

Artikel veröffentlicht am 24. Oktober 2009
Tags: , , , , , , , , , , , , , ,
Kategorie Fuchsjagd | 0 Kommentare »
Pferde reiten Spaß Spass Springreiten Reitsport Dressur Fuchsjagd

Leist

Als Leist bezeichnet man Knochenzubildungen am Fesselbein des Pferdes.
Bei Überlastung des Pferdes bildet sich an den Ansatzstellen von Sehnen und Gelenkbändern am Fesselbein eine Knochenhautentzündung, die zu einer Knochenzubildung bei chronischem Krankheitsverlauf führt. Diese Knochenzubildungen sind nicht immer sichtbar oder zu fühlen, sie führen auch selten zu einer Lahmheit.
Sollte dies doch der Fall sein, wird dem Pferd Stallruhe verordnet. Außerdem bekommt es entzündungshemmende und bei weit fortgeschrittenem, chronischen Verlauf auch durchblutungsfördernde Medikamente vom Tierarzt verabreicht. Linderung kann evtl. ein entlastender Hufbeschlag bringen.

weiterlesen bei Pferde Reiten Spaß Spass

Artikel veröffentlicht am 17. Oktober 2009
Tags: , , , , , , , ,
Kategorie Krankheiten | 0 Kommentare »
Pferde reiten Spaß Spass Springreiten Reitsport Dressur Fuchsjagd

Spat

Bei Spat handelt es sich um eine Sammelbezeichnung arthritischer Erkrankungen des Sprunggelenks.
Dies sind akute Entzündungen der Gelenke und Knochen und auch durch chronische Entzündungen
verursachte Schädigungen der Gelenkoberflächen und Knochenumbildungen.
Spat kann zur Versteifung des Sprunggelenks führen, im schlimmsten Fall kann das Pferd sein Bein nicht mehr bewegen.

weiterlesen bei Pferde Reiten Spaß Spass

Artikel veröffentlicht am 17. Oktober 2009
Tags: , , , , , , ,
Kategorie Krankheiten | 0 Kommentare »
Pferde reiten Spaß Spass Springreiten Reitsport Dressur Fuchsjagd

Schale

Als Schale bezeichnet man eine chronische Gelenkerkrankung der Zehengelenke der Pferde. Durch Lahmheit auf einem oder mehreren Beinen äußert sich diese Krankheit.
Sie entsteht nach einem starken Trauma wie zum Beispiel eine Verletzung nach starkem Aufprallen des Hufes oder einer Zerrung im Bereich des Kron- und Hufbeins. Es bilden sich am Kron- oder Hufgelenk Knochenzubildungen mit zackigen Außenflächen. Außer Lahmheit kann auch eine harte Verdickung des Fesselbereichs auftreten.
Wird die Krankheit frühzeitig erkannt und behandelt, soll die Bewegung im betroffenen Bereich so gering wir möglich sein. Das bedeutet eine mehrmonatige Ruhepause für das Pferd sowie die Stützung der Beine.
Sind die Knochenzubildungen bereits vorhanden, gibt es keine Heilung. Die Symptome können nur durch Ruhe und entzündungshemmende Mittel eingedämmt werden.

weiterlesen bei Pferde Reiten Spaß Spass

Artikel veröffentlicht am 17. Oktober 2009
Tags: , , , , , ,
Kategorie Krankheiten | 0 Kommentare »
Pferde reiten Spaß Spass Springreiten Reitsport Dressur Fuchsjagd

Nesselsucht

Nesselsucht nennt man starke Hautirritationen, bei denen das Pferd versucht, sich ständig zu wälzen.
Auch hier ist unbedingt der Tierarzt zu verständigen!
Die ersten Maßnahmen die ergriffen werden können, sind Kühlung der betroffenen Stellen durch Wasser oder durch Auftragen von kortisonhaltigen Salben.  

weiterlesen bei Pferde Reiten Spaß Spass

Artikel veröffentlicht am 4. Oktober 2009
Tags: , , , , , ,
Kategorie Krankheiten | 0 Kommentare »
Pferde reiten Spaß Spass Springreiten Reitsport Dressur Fuchsjagd

Kreuzverschlag

Kreuzverschlag nennt man eine Verkrampfung der Muskeln, überwiegend im Bereich der Hinterhand und in seltenen Fällen des ganzen Körpers.
Er kann während des Reitens nach einem Stehtag auftreten und wird daher auch als „Feiertagskrankheit“ bezeichnet. Das Pferd leidet an einem Eiweißüberschuss.
Das Pferd verlangsamt sein Tempo, es kann heftig schwanken. Die Muskeln werden steif, sodaß dem Pferd jede Bewegung schmerzt.
Das Pferd darf nicht mehr bewegt und muß warmgehalten werden. Der Tierarzt muß auf jeden Fall gerufen werden!
Zur Vorbeugung: Weiß man im Voraus, daß man ein oder mehrere Tage das Pferd nicht ausreichend bewegen kann, sollte das Futter (Hafer, da dieser sehr eiweißhaltig ist) reduziert werden.

weiterlesen bei Pferde Reiten Spaß Spass

Artikel veröffentlicht am 4. Oktober 2009
Tags: , , , , , , ,
Kategorie Krankheiten | 0 Kommentare »