Monatsarchiv für Juni 2011


Ausschreibung Pferdeleistungsschau in Lüchow 2011- Kreismeisterschaften

PLS mit Kreismeisterschaften Dressur und Springen für Junioren, Junge Reiter, Reiter u. Senioren sowie für Ponys und Mannschaften am 08.-10.07.2011
Veranstalter : KRV Lüchow- Dannenberg
Nennungsschluss: 07.06.2011
Nennungen an:
Carmen Bartels
Zur Günne 18b
29365 Sprakensehl
Tel.: 05837/1409086
E-Mail: meldestelle_bartels@(at)yahoo.de,

Vorläufige ZE
Fr.: 3,4,5,12
Sa.: 2,6,7,8,14,15,17,19,20,21,22,25,26,30,31,32,33
So.: 1,9,10,11,13,16,18,23,24,27,28,29,34,35

Platzverhältnisse:
Dressurplatz I = Sandplatz 20x40m
Dressurplatz II = Grasplatz 20x40m, erweitert auf 20x60m
Springplatz = Grasplatz
Vorbereitungsplätze = Gras und Sand

Richter: Karl Wenzel, Hermann Vogelsang, Ingrid Steuber, Heinfried Simon, Heinz-Peter Schwingen, Burkhard
Niemann-Laue, Nina Jung, Dietmar Hogrefe, Horst-Axel Ahrens
Richteranwärter:
LK-Beauftragte/r: Horst-Axel Ahrens
Parcourschef/in: August Clasen

TEILNAHMEBERECHTIGT:
WBO- Wettbewerbe: Stammmitgl. aus Vereinen des PSV Hannover-Bremen, Mecklenburg Vorpommern und Sachsen-Anhalt
LPO-Prüfungen: Stammmitgl. aus Vereinen des PSV Hannover-Bremen, Mecklenburg Vorpommern und Sachsen-Anhalt sowie 20 Einzelreiter

Besondere Bestimmungen:
– Einsätze/Nenngelder sind der Nennung als Scheck in EURO beizufügen
– Je Nennung (reserviertem Startplatz) sind 1 EURO Ausbildungs- u. Förderbeitrag dem Einsatz beizufügen.
– Bei trockener Witterung wird d. Springplatz vorher rechtzeitig u. ausgiebig gewässert.
– Für d. Unterbringung d. Pferde ist jeder Reiter selbst verantwortlich. Eine Liste mit den zur Verfügung stehenden Stallungen kann bei Philipp Winterhoff, Trabuhn 46, 29485 Lemgow, angefordert werden (Tel. 0172 /357 34 07)
– Quartiere f. Reiter über Gästeinformation, Tel. 05841/126249
– Zeiteinteilung und Kopf-Nr. ab Dienstag, den 21.06.2011 ausschließl. im Internet unter www.krv-luechowdannenberg..de, sowie www.meldestellebartels..de
– Nennungsbestätigungen und Zeiteinteilung werden per Post zugesandt, wenn ein frankierter Rückumschlag vorliegt
– Die Teilnehmer der Kreismeisterschaften müssen vor Beginn der ersten Wertungsprüfung das Teilnahmeformular www.krv-luechow-dannenberg..de, www..meldestellebartels.de ausgefüllt an der Meldestelle abgegeben haben.

Wertung der Kreismeisterschaften:
KM Reiter LK 0 / Ponys WP Nr. 35
KM Reiter LK 0 / Pferde WP Nr. 34
KM Reiter LK 6 /Ponys WP Nr. 26
KM Reiter LK 6 /Pferde WP Nr. 25
KM Dressur Junioren WP Nr. 6 u. 7
(Bew.-Verh. 1:1,5 nach Platzierung/Wertnoten)
KM Dressur Junge Reiter: WP Nr. 7 u. 8
(Bew.-Verh. 1:1,5 nach Platzierung/Wertnoten)
KM Dressur Reiter/Sen.: WP Nr. 8 u. 9
(Bew.-Verh. 1:1,5 nach Platzierung/Wertnoten)
KM Springen Junioren: WP Nr. 11 u. 12 (Bew.-Verh. 1:1,5 nach Platzierung)
KM Springen Junge Reiter: WP Nr. 13 und 14 (Bew.-Verh. 1:1,5 nach Platzierung)
KM Springen Reiter/Sen.: WP Nr. 14 und 15 (Bew.-Verh. 1:1,5 nach Platzierung)
KM Dressur f. Mannschaften WP Nr. 18
KM Springen f. Mannschaften WP Nr. 17
Für die Wertung der KM ist nur 1 Pferd erlaubt; eine gleichzeitige Teilnahme bei Dressur und Springen ist jedoch möglich.
Pro Wertungsprüfung werden Punkte für die Kreismeisterschafts-Teilnehmer vergeben; z.B. 12 Starter = 12 Punkte je nach Rangierung der Kreismeisterschafts-Teilnehmer am Ende der Prüfung.

Ponywimpel des KRV Lüchow-Dannenberg
Teilnehmer:
Ponymannschaften, Jun. 95 und jünger, LK 0,6 bestehend aus 4 Stammmitgliedern desselben RV oder Turniergemeinschaft.
Davon reiten 2 Teilnehmer WB Nr. 20 (Dressur Kl. E) u. die anderen 2 Teilnehmer WB Nr. 22 (Stilspring-WB Kl. E), sowie alle 4 WB 24 (Mannschaftsdressur Kl. E)
Bewertung: Wertnotensummen der 4 Einzelritte aus den WB 20 u. 22 zuzüglich der Wertnote aus WB 24 x 4.
Bei Ausscheiden eines Teilnehmers bleibt dieser in der Wertung, erhält dann die Wertnote des schlechtesten
Teilnehmers zuzüglich 10 Minuspunkte.
Den Ponywimpel erhält die Mannschaft mit der höchsten Wertnotensumme. Bei Punktgleichheit entscheidet das Ergebnis aus der Mannschaftsdressur (Wb Nr. 24).

1. Reitpferdeprüfung (E+150,00 €, ZP)
(Grasplatz)
Pferde: 3+4 jähr.
Teiln: Alle Alterskl. LK: 1-6
Ausr. 70 Richtv: 305
Aufgabe RP 1 (Viereck 20x60m)
Einsatz: 7,50 €; VN: 20, SF: E

2. Eignungsprüfung Kl.A für (E+150,00 €, ZP)
Reitpferde
(Grasplatz)
Pferde: 4+5 jähr.
Teiln: Alle Alterskl. LK: 1-6
Ausr. 70 Richtv: 312
Aufgabe R2
Einsatz: 7,50 €; VN: 20, SF: O

3. Springpferdeprüfung Kl.A** (E+150,00 €, ZP)
Pferde: 4-6j.gem.LPO (Evtl. Teilung nach Pferdealter)
Teiln: Alle Alterskl. LK: 1-6
Ausr. 70 Richtv: 363,1
Einsatz: 7,50 €; VN: 20, SF: F

4. Springpferdeprüfung Kl.L (E+200,00 €, ZP)
Pferde: 4-6 jähr. Evtl. Teilung nach Pferdealter
Teiln: Alle Alterskl. LK: 1-5
Ausr. 70 Richtv: 363,1
Einsatz: 9,00 €; VN: 20, SF: P

5. Springpferdeprüfung Kl.M* (E+250,00 €, ZP)
Pferde: 5+6 jähr. , Evtl. Teilung nach Pferdealter
Teiln: Alle Alterskl. LK: 1-4
Ausr. 70 Richtv: 363,1
Einsatz: 10,50 €; VN: 20, SF: B

6. Dressurprüfung Kl.A (E+150,00 €, ZP)
Pferde: 4j.+ält.
Teiln: Alle Alterskl. LK: 4,5,6, D6 nur TN aus Vereinen des KRV Lüchow- Dannenberg
Je Teilnehmer 2 Pferde
Ausr. 70 Richtv: 402,A
Aufgabe A5/1 zu zweit gegeneinander
Einsatz: 7,50 €; VN: 30, SF: L

7. Dressurprüfung Kl.A (E+150,00 €, ZP)
Pferde: 4j.+ält.
Teiln: Alle Alterskl. LK: 4,5,6, D6 nur für TN Kreismeisterschaften
Je Teilnehmer 2 Pferde
Ausr. 70 Richtv: 402,A
Aufgabe A6/1 zu zweit gegeneinander
Einsatz: 7,50 €; VN: 30, SF: V

8. Dressurprfg. Kl.L – Tr. (E+200,00 €, ZP)
Pferde: 5j.+ält.
Teiln: Alle Alterskl. LK: 3,4,5
Je Teilnehmer 2 Pferde
Ausr. 70 Richtv: 402,A
Aufgabe L2
Einsatz: 9,00 €; VN: 30, SF: H

9. Dressurprfg. Kl.L – Tr. (E+200,00 €, ZP)
Pferde: 5j.+ält.
Teiln: Alle Alterskl. LK: 3,4,5
Je Teilnehmer 2 Pferde
Ausr. 70 Richtv: 402,A
Aufgabe L4
Einsatz: 9,00 €; VN: 30, SF: R

10. Dressurprfg. Kl.L (E+250,00 €, ZP)
– Kandare –
Pferde: 5j.+ält.
Teiln: Alle Alterskl. LK: 3,4
Je Teilnehmer 2 Pferde
Ausr. 70 Richtv: 402,A
Aufgabe L7
Einsatz: 10,50 €; VN: 30, SF: D

11. Stilspringprüfung Kl.A* (E+150,00 €, ZP)
Pferde: 4j.+ält.
Teiln: Alle Alterskl. LK: 4,5,6
Je Teilnehmer 2 Pferde
Ausr. 70 Richtv: 520,3a
Einsatz: 7,50 €; VN: 30, SF: N

12. Springprüfung Kl.A* (E+150,00 €, ZP)
Pferde: 5j.+ält.
Teiln: Alle Alterskl. LK: 4,5,6
Je Teilnehmer 2 Pferde
Ausr. 70 Richtv: 501,A.1
Einsatz: 7,50 €; VN: 30, SF: X

13. Springprüfung Kl.L (E+200,00 €, ZP)
Pferde: 6j.+ält.
Teiln: Alle Alterskl. LK: 2,3,4,5
Je Teilnehmer 2 Pferde
Ausr. 70 Richtv: 501,A.1
Einsatz: 9,00 €; VN: 30, SF: J

14. Springprfg.Kl.L m.St. (E+250,00 €, ZP)
Pferde: 6j.+ält.
Teiln: Alle Alterskl. LK: 2,3,4,5
Je Teilnehmer 2 Pferde
Ausr. 70 Richtv: 501,B.1
Einsatz: 10,50 €; VN: 30, SF: T

15. Springprüfung Kl.M* (E+350,00 €, ZP)
Pferde: 6j.+ält.
Teiln: Alle Alterskl. LK: 2,3,4
Je Teilnehmer 2 Pferde
Ausr. 70 Richtv: 501,A.1
Einsatz: 13,50 €; VN: 15, SF: A

16. Springprfg.Kl.M* m.St. (E+350,00 €, ZP)
Pferde: 6j.+ält.
Teiln: Alle Alterskl. LK: 2,3,4
Je Teilnehmer 2 Pferde
Ausr. 70 Richtv: 501,B.1
Einsatz: 13,50 €; VN: 15, SF: K

17. Mannsch.-Springprfg.Kl.A* (E+150,00 €, ZP)
mit 1 Umlauf
Pferde: 5j.+ält.
Teiln: Alle Alterskl. LK: 2,3,4,5,6
Ausr. 70 Richtv: 501,A.1 und § 529
Eine Mannschaft besteht aus 4 (3) Reitern, desselben RV oder Turniergemeinschaft. Wertung der 3 besten. Je Reiter/Pferd ein Start erlaubt.
Einsatz: 10,00 €, je Mannschaft fällig bei Startmeldung; VN: 4, SF: ausgelost

18. Dressurprüfung Kl.A (E+150,00 €, ZP)
für Mannschaften
Pferde: 4j.+ält.
Teiln: Alle Alterskl. LK: 3,4,5,6
Eine Mannsch. best. aus 4 Stammmitgl. desselben RV o. Turniergemeinschaft, je Reiter / Pferd nur 1 Start erlaubt
Ausr. 70 Richtv: 402,A
Aufgabe A2 , gem. Leitfaden IV.2.1.2, Aufg.-Heft 2008
Einsatz: 10,00 €, je Mannschaft fällig bei Startmeldung; VN: 4, SF: ausgelost

19. Dressurwettbewerb Kl.E (E)
Pferde: 4j.+ält. (Ponys ausgeschlossen)
Teiln: Alle Alterskl. LK: 0+6
Je Pferd 1 Reiter
Ausr. gem. WBO Teil IV, L1/L2 Richtv: WBO Teil IV,L3 1.2 , gem. WB 68 WBO
Aufgabe E5/1 zu zweit gegeneinander
Einsatz: 5,00 €; VN: 20, SF: Q

20. Pony-Dressurwettbewerb Kl.E (E)
Ponys: 4j.+ält.
Teiln: Junioren, Jahrg.95+jün. LK: 0+6
Je Pony 1 Teilnehmer
Ausr. gem. WBO Teil IV, L1/L2 Richtv: WBO Teil IV,L3 1.2 , gem. WB 68 WBO
Aufgabe E5/1 zu zweit gegeneinander
Einsatz: 5,00 €; VN: 10, SF: C

21. Stilspringwettbewerb Kl.E (E)
Pferde: 4j.+ält. (Ponys ausgeschlossen)
Teiln: Alle Alterskl. LK: 0+6
Je Teilnehmer 1 Pferd
Je Pferd 1 Reiter
Ausr. gem. WBO Teil IV, L1/L2 Richtv: WBO Teil IV,L5 gem. WB 72 WBO (ohne erlaubte Zeit)
Einsatz: 5,00 €; VN: 20, SF: M

22. Ponystilspringwettbewerb Kl.E (E)
Ponys: 4j.+ält.
Teiln: Junioren, Jahrg.95+jün. LK: 0+6
Je Teilnehmer 1 Pony
Je Pony 1 Teilnehmer
Ausr. gem. WBO Teil IV, L1/L2 Richtv: WBO Teil IV,L5 gem. WB 72 WBO (ohne erlaubte Zeit)
Einsatz: 5,00 €; VN: 20, SF: W

23. Glücksspring-Wettbewerb Kl.E (E)
Pferde: 5j.+ält. , Evtl. Teilung nach Pferden / Ponys
Teiln: Jun./J.R., Jahrg.90+jün. LK: 0+6, Ponys nur, wenn sie von Junioren Jahrg. 1995 u. jünger geritten werden
Je Teilnehmer 1 Pferd
Je Pferd 1 Reiter
Ausr. gem. WBO Teil IV, L1/L2 Richtv: WBO Teil IV,L5
Einsatz: 5,00 €; VN: 20, SF: I

24. Pony-Dressurwettbewerb Kl.E (E)
für Mannschaften
Ponys: 4j.+ält.
Teiln: Junioren, Jahrg.95+jün. LK: 0+6
Eine Mannschaft besteht aus 4 Stammmitgliedern die nicht demselben RV oder Turniergemeinschaft angehören müssen. Je Reiter/Pony 1 Start erlaubt
Ausr. gem. WBO Teil IV, L1/L2 Richtv: WBO Teil IV,L3 1.2
Aufgabe E2 , gem. Leitfaden IV.2.1.2, Aufg.-Heft 2008
Einsatz: 10,00 €, je Mannschaft fällig bei Startmeldung; VN: 10, SF: ausgelost

25. Komb. Wettbewerb Kl.E (E)
Pferde: 4j.+ält. (Ponys ausgeschlossen)
Teiln: Alle Alterskl. LK: 0+6
Je Pferd 1 Reiter
Ausr. gem. WBO Teil IV, L1/L2 Richtv: 802,A (Wertnotensumme)
Dieser WB besteht aus den Teil- WB 19+21, die WB müssen mit demselben Pferd geritten werden.
Wertungsverhältnis 1:1
Einsatz: 5,00 €; VN: 10,

26. Komb. Pony-Wettbewerb Kl.E (E)
Ponys: 4j.+ält.
Teiln: Junioren, Jahrg.95+jün. LK: 0+6
Je Pony 1 Teilnehmer
Ausr. gem. WBO Teil IV, L1/L2 Richtv: 802,A (Wertnotensumme)
Dieser WB besteht aus den Teil- WB 20+22, die WB müssen mit demselben Pony geritten werden.
Wertungsverhältnis 1:1
Einsatz: 5,00 €; VN: 10,

27. Führzügelklassen-WB (E)
Pferde: 4j.+ält.
Teiln: Junioren, Jahrg.06-03 LK: 0, nur TN aus Vereinen des KRV Lüchow- Dannenberg, die an keinem weiteren WB teilnehmen
Je Teilnehmer 1 Pferd
Ausr. gem. WBO Teil IV, L1/L2 Richtv: WBO gem. WB 23 WBO
Einsatz: 3,00 €; VN: 10, SF: F

28. Reiter-WB (E)
Pferde: 4j.+ält. (Ponys ausgeschlossen)
Teiln: Junioren, Jahrg.95+jün. LK: 0, Bitte Geb.-Jahr angeben
Je Teilnehmer 1 Pferd
Ausr. gem. WBO Teil IV, L1/L2 Richtv: WBO gem. WB 28 WBO
Einsatz: 3,00 €; VN: 20, SF: P

29. Pony-Reiter Wettbewerb (E)
Ponys: 4j.+ält.
Teiln: Junioren, Jahrg.95+jün. LK: 0, Bitte Geb.-Jahr angeben
Je Teilnehmer 1 Pony
Ausr. gem. WBO Teil IV, L1/L2 Richtv: WBO gem. WB 28 WBO
Einsatz: 3,00 €; VN: 20, SF: B

30. Spring Pony-Reiter WB (E)
Ponys: 4j.+ält.
Teiln: Junioren, Jahrg.95+jün. LK: 0, Bitte Geb.-Jahr angeben
Je Teilnehmer 1 Pony
Ausr. gem. WBO Teil IV, L1/L2 Richtv: WBO gem. WB 30 WBO, nach Weisung der Richter bis zu 4 Pf. / Po. in der Bahn
Einsatz: 3,00 €; VN: 20, SF: L

31. Spring Reiter WB (E)
Pferde: 4j.+ält. (Ponys ausgeschlossen)
Teiln: Junioren, Jahrg.95+jün. LK: 0, Bitte Geb.- Jahr angeben
Je Teilnehmer 1 Pferd
Ausr. gem. WBO Teil IV, L1/L2 Richtv: WBO gem. WB 30 WBO, nach Weisung der Richter bis zu 4 Pf. / Po. in der Bahn
Einsatz: 3,00 €; VN: 20, SF: V

32. Dressur Pony-Reiter WB (E)
Ponys: 4j.+ält.
Teiln: Junioren, Jahrg.95+jün. LK: 0, Bitte Geb.-Jahr angeben
Je Teilnehmer 1 Pony
Ausr. gem. WBO Teil IV, L1/L2 Richtv: WBO gem. WB 31 WBO, nach Weisung der Richter bis zu 4 Pf. / Po. in der Bahn
Einsatz: 3,00 €; VN: 20, SF: H

33. Dressur Reiter WB (E)
Pferde: 4j.+ält. (Ponys ausgeschlossen)
Teiln: Junioren, Jahrg.95+jün. LK: 0, Bitte Geb.- Jahr angeben
Je Teilnehmer 1 Pferd
Ausr. gem. WBO Teil IV, L1/L2 Richtv: WBO gem. WB 31 WBO, nach Weisung der Richter bis zu 4 Pf. / Po. in der Bahn
Einsatz: 3,00 €; VN: 20, SF: R

34. Komb. Wettbewerb (E)
Pferde: 4j.+ält.
Teiln: Junioren, Jahrg.95+jün. LK: 0
Ausr. gem. WBO Teil IV, L1/L2 Richtv: 802,A (Wertnotensumme)
Dieser Wettbewerb besteht aus den Teil- WB 31+33, die Wettbewerbe müssen mit demselben Pferd geritten werden. Wertungsverhältnis 1:1
Einsatz: 3,00 €; VN: 10,

35. Komb. Pony-Wettbewerb (E)
Ponys: 4j.+ält.
Teiln: Junioren, Jahrg.95+jün. LK: 0
Ausr. gem. WBO Teil IV, L1/L2 Richtv: 802,A (Wertnotensumme)
Dieser Wettbewerb besteht aus den Teil- WB 30+32, die Wettbewerbe müssen mit demselben Pony geritten werden. Wertungsverhältnis 1:1
Einsatz: 3,00 €; VN: 10,

weiterlesen bei Pferde Reiten Spaß Spass

Artikel veröffentlicht am 5. Juni 2011
Tags: , , , , , , , , , , ,
Kategorie Ausschreibungen | 2 Kommentare »
Pferde reiten Spaß Spass Springreiten Reitsport Dressur Fuchsjagd

Einladung zum 2. Pussader Freizeitreiter Trail

am 26. Juni 2011 ab 10.00 Uhr
Veranstalter: Pferdefreunde Pussade e.V. (in der Reithalle), Pussaderstr. 16, 29456 Hitzacker

Prüfung Nr. 1: Trail: Spaßparcours für Freizeitreiter, in Anlehnung an EWU Aufgaben (Brücke, Tor, Stangen, Rückwärtsrichten, Gegenstände versetzen etc.), getrennte Jugendwertung bis 16 Jahre.
Nenngebühr: Vereinsmitglieder der Pferdefreunde Pussade e.V.: 5.- €, andere Starter: 8.- €

Prüfung Nr. 2: Horse & Dog Trail: kleiner Trailparcours mit Gehorsamsaufgaben für Pferd und Hund
Nenngebühr: Vereinsmitglieder der Pferdefreunde Pussade e.V.: 5.- €, andere Starter: 8.- €

– Alle Reiter unabhängig der Reitweise/Ausrüstung sind zugelassen. Auch alle Hunde egal ob groß oder klein, vorausgesetzt, sie sind gehorsam und kommen mit vielen Menschen, Pferden/Ponys und anderen Hunden klar.
– Die Ausrüstung soll zweckmäßig, sicher, pferdegerecht und gepflegt sein, atembeengende Zäumung ist verboten.
– Vorstellung dem Reitstil entsprechend: z.B. Western: Jeans, Boots, Helm/Hut, Klassisch: Stiefel, Helm, Reithose (Farbe egal) Sturzsichere Kopfbedeckung bei Kindern und Jugendlichen Pflicht, bei erwachsenen Reitern empfohlen.
– Pferde / Ponys älter als 4 Jahre, Hunde älter als 1,5 Jahre, gesund, geimpft, entwurmt.
– Gebisslose Zäumungen sind erlaubt, Kandaren und Stangen sind bei Pferden / Ponys älter 5 Jahren zugelassen und sind dem Reitstil entsprechend vorzustellen, z.B. Westernstil = einhändig!
– Gamaschen und Bandagen sind erlaubt.
– Bei Hunden kein Würgehalsband, der Hund muß während der Prüfung ein Halsband oder Geschirr tragen.
– Ein Reiter/Pferd Paar kann in mehreren Disziplinen starten, bei Reiterwechsel darf ein Pferd/ Pony 2x starten pro Prüfung, Vereinspferde / Ponys dürfen 3x starten pro Prüfung. Kinder die noch nicht so sattelfest sind dürfen einen Helfer dabei haben der notfalls das Pferd / Pony führt.
– Trail- / Parcourspläne und Regeln werden vor der Prüfung an der Reithalle und Meldestelle veröffentlicht.

– Es findet am Samstag, 25.6.11 ein Übungstag statt für den eine Anmeldung erforderlich ist. Infos bei Miriam Tel: 01792203610
– Grobes oder unsportliches Verhalten gegenüber Mensch oder Tier führt zum Ausschluss.
– Hunde sind auf der gesamten Anlage an der Leine zu führen!
– Diese Veranstaltung soll allen Spaß machen und kein Leistungszwang herrschen, also alles mit Spaß sehen und Freude haben mit seinem Pferd/ Pony und Hund etwas gemeinsam zu machen!
– Für das leibliche Wohl ist gesorgt! Parken bitte an der Straße, Parken mit Hängern ist ausgeschildert.
–  Wir bitten um schriftliche Anmeldung mit dem Nenngeld bis spätestens 16.06.11.

Die Anmeldung zum 2. Pussader Freizeitreiter Trail am 26.Juni 2011 soll enthalten:
(Achtung: Nennschluss 16. Juni 2011!)
Reiter :
Alter:
Vorname:
Name:
Straße:
Tel.:
Pferd
Name:
Alter und Geschlecht:
Besitzer:
Rasse:

Ort, Datum, Unterschriften der Teilnehmer und Erziehungsberechtigten sowie Pferdebesitzer

– Bei Mehrfachstart mit verschiedenen Pferden, bitte für jedes Pferd eine Anmeldung ausfüllen, da jedes Pferd eine eigene Startnummer erhält.
Wettbewerbe die gestartet werden, bitte ankreuzen:

  • Prüfung Nr. 1 (Trail)
  • Prüfung Nr. 2 (Horse & Dog)

– Startgebühr: für Vereinsmitglieder der Pferdefreunde Pussade 5,-€ pro Prüfung und Nichtmitglieder 8,-€ pro Prüfung
– Startgebühren für die einzelnen Wettbewerbe können mit der Anmeldung gezahlt werden, sind jedoch spätestens am Turniertag, morgens an der Meldestelle zu entrichten.

Haftungsausschluss:
– Der Veranstalter haftet nicht für Unglücksfälle, die Pferdebesitzern, Reitern, Begleitpersonal, Zuschauern, Pferden und Hunden während der Veranstaltung zustoßen, desgleichen gilt für Diebstähle.
– Die Teilnahme an der Veranstaltung, die Benutzung der Einrichtung, der Aufenthalt auf der gesamten Reitanlage und der Parkplätze geschieht auf eigene Gefahr.

Anmeldung an:
Pferdefreunde Pussade e.V., Reiterhof Pussade, Pussaderstr. 16, 29456 Hitzacker
www.Reiterhof-Pussade..de
Tel: 05862-987349
oder 01792203610

weiterlesen bei Pferde Reiten Spaß Spass

Artikel veröffentlicht am 5. Juni 2011
Tags: , , , , , , , , ,
Kategorie Ausschreibungen | 0 Kommentare »