Monatsarchiv für März 2014


Ausschreibung Regionaltag Reiten beim RFV Clenze e.V. 2014

Regionaltag
Breitensportliche Veranstaltung – Reiten

Veranstalter: Reit- und Fahrverein Clenze und Umgebung e.V.
Datum: 05.04. – 06.04.2014
Ort: Bergen/Dumme

Veranstaltungsleitung: Thomas Schulz
Nennschluss:  21.03.2014  bitte unbedingt einhalten
Nennungen an:
Carmen Bartels
Zur Günne 18
29365 Sprakensehl
Tel.: 0160/94546467
Mo-Do ab 18:00 Uhr
bergen(at)meldestellebartels.de

Teilnahmeberechtigt:
Stammmitglieder aus Vereinen des KRV Lüchow – Dannenberg, eingeladene Reiter, sowie die Gäste des Reit- und Ferienhof Schulz.

Vorläufige ZE:
Samstag, der 05.04.2014
09:00 Uhr – Nr. 01 Reiter -WB
09:15 Uhr – Nr. 02 Geländereiter-WB
10:00 Uhr – Nr. 03 Dressur-WB Kl. E
11.00 Uhr – Nr. 04 Dressur-WB Kl. A
12.00 Uhr – Nr. 05 Springreiter-WB
13:00 Uhr – Nr. 06 Stilspring-WB Kl. E
14.00 Uhr – Nr. 07 Schulpferdecup
16.30 Uhr – Nr. 08 Stafettenslalom

Sonntag, der 06.04.2014
12:30 Uhr – Nr.09 Spring-WB Kl. A* mit 2 Umläufen s. unten

Beginn: 9.00 Uhr. (Öffnung der Meldestelle um 8:00 Uhr)
Die Wettbewerbe werden in der Reihenfolge der vorläufigen Zeiteinteilung durchgeführt. Direkt im Anschluss geht die nächste Prüfung los. Eine Prüfung kann bis 30 Minuten vorgezogen werden.

Richter:  Anette Klatt
Parcoursaufbau: n.n.

Besondere Bestimmungen:
– Je Nennung (reserviertem Startplatz) sind 1 € Ausbildungs- u. Förderbeitrag dem Einsatz beizufügen.
– Das Nenngeld wird vor Ort und vor dem 1. Start beglichen.
– Maßgebend sind die Allgemeinen und besonderen Bestimmungen des Pferdesportverbandes Hannover e.V., die  WBO, Aufgabenheft Reiten gem. LPO.
– Nennungen sind auf Formblättern WBO einzureichen. Die Einsätze sind der Nennung beizufügen.
– Jedes Pferd/Pony ist pro Tag höchstens 5-mal startberechtigt.
– Für alle Pferde/Ponys ist ein Equidenpass mitzuführen.
– Alle Pferde müssen seuchenfrei sein und aus einem seuchenfreien Bestand kommen und ordnungsgemäß gem. LPO geimpft sein.
– Es sind Nennungsformulare der WBO verwenden – mit Altersangabe des Teilnehmers und des Pferdes/Ponys – bei Minderjährigen muss ein Erziehungsberechtigter die Nennung unterschrieben haben.
– Jeder Teilnehmer / Erziehungsberechtigter bestätigt mit der Nennungsunterschrift dass für sein Pferd/Pony eine    Tierhalterhaftpflichtversicherung abgeschlossen wurde.
– Alle Besitzer und Teilnehmer sind persönlich haftbar für Schäden gegenüber Dritten, die durch sie selbst, ihre Angestellten, ihre Beauftragten oder ihre Ponys oder Pferde verursacht werden.

Modus Vereinsmeisterschaften:
– Teilnahmeberechtigt sind nur Stammmitglieder des RFV Clenze.
– Jeder Reiter muss sein Meisterschaftspferd vor Beginn des ersten WB benennen.

Für die Vereinsmeisterschaften gelten folgende Wettbewerbe:

Vereinsmeister Dressur: Nr.04: – Dressurwettbewerb Kl. A –
Vereinsmeister Springen: Nr.09: – Springwettbewerb Kl. A mit 2 Umläufen
Vereinsmeister Junioren:
Nr. 01: – Einfacher Reiterwettbewerb – und
Nr. 05: – Springreiterwettbewerb –
Die Juniorenmeisterschaft wird als komb. Wettbewerb gewertet (Wertung: Addition der WN)
Wer an der Juniorenmeisterschaft teilnimmt, kann nicht an einer anderen Meisterschaft teilnehmen.
Es findet keine Unterteilung nach Jahrgängen statt.
Meisterschaftsmedaillen erhalten jeweils die drei Erstplatzierten. Siegerehrung für die Vereinsmeister findet zusammen mit der Siegerehrung der jeweiligen Prüfung statt.

01. Reiter-WB Schritt – Trab – Galopp / WBO WB 234 (E)
Pferde: 5j.+ält.
Teiln: Alle Altersklassen
Ausr. WB 234 Richtv.: WB 234
Einsatz: 5,00 €; VN: 5, SF: E

02. Geländereiter-WB WBO WB 281 (E)
Pferde: 5j. und älter
Teiln.: Alle Altersklassen
Ausr. WB 281 – Sturzweste vorgeschrieben, Richtv.: WB 281
Einsatz: 5,00 €; VN :5, SF: B

03. Dressur-WB (E5/1) / WBO WB 247 (E)
Pferde: 5j.+ält.
Teiln: Alle Altersklassen
Ausr. WB 247 Richtv.: WB 247
Aufgabe: E 5/1
Einsatz: 5,00 €; VN: 5, SF: V

04. Dressur-WB (A5/1) / WBO WB 247 (E)
Pferde: 5j.+ält.
Teiln: Alle Altersklassen
Ausr. WB 247 Richtv.: WB 247
Aufgabe: A 5/1
Einsatz: 5,00 €; VN: 5, SF: D

05. Springreiter-WB / WBO WB 261 (E)
Pferde: 5j.+ält.
Teiln: Alle Altersklassen, die nicht in WB 8
Ausr. WB 261 Richtv.: WB 261
Einsatz: 5,00 €; VN: 5, SF: O

06. Stilspring-WB- ohne erlaubte Zeit (EZ) / WBO WB 265 (E)
Pferde: 5j.+ält.
Teiln.: Alle Altersklassen
Ausr. WB 265 Richtv. WB 265 (ohne erlaubte Zeit)
Einsatz: 5,00 €, VN 5, SF: H

07. Schulpferdecup
Pferde: nur Lehrpferde des Reiterhofes mit Schulpferdereitern
Anforderungen werden nur intern ausgeschrieben.

08. Stafetten-Slalom-Spring WB / WBO WB 267 (E)
Pferde: 5-j.+ält.
Teiln.: Alle Altersklassen, 3 Reiter je Stafette
Ausr. WB 267 Richtv.: WB 267 Fehler / Zeit für die ges. Stafette, Start-Ziel, für das Umwerfen eines Kegels werden 5 Strafsek. berechnet.
Anforderungen: Zurücklegen einer Slalomstrecke mit Übergabe einer Gerte o.ä. an den nächsten Reiter.
Einsatz: 5,00 € je Stafette, fällig bei Startmeldung; VN :5, SF: Los

Sonntag, 06.04.2014
09. Spring-WB Kl. A* mit 2 Umläufen
Pferde: 5-j.+ält.
Teiln.: Alle Altersklassen, nur Teilnehmer für die Vereinsmeisterschaft.
Ausr.70 Richtv.: WB, gem. LPO 501,B.1
Einsatz: 5,00 €, VN 5, SF: Start vor den Mannschaftsreitern. Platziert werden nur die 3 Medaillengewinner der Vereinsmeisterschaft.

weiterlesen bei Pferde Reiten Spaß Spass

Artikel veröffentlicht am 20. März 2014
Tags: , , , , , , , ,
Kategorie Ausschreibungen | 2 Kommentare »
Pferde reiten Spaß Spass Springreiten Reitsport Dressur Fuchsjagd

Ausschreibung Kreispokalspringen 2014

Ausschreibung für das Kreispokalspringen
(Breitensportliche Veranstaltung, WBO)
am 06. April 2014
auf dem Reiterhof Schulz in Bergen/Dumme

Veranstalter:    RFV Clenze e.V.
Nennungsschluss:    21.03.2014  bitte unbedingt einhalten

Nennungen sind auf vollständig ausgefüllten WBO-Vordrucken abzugeben. Diese können im Download-Bereich (Formulare) unter  www.meldestellebartels.de runtergeladen werden.

Nennungen an:
Carmen Bartels
Zur Günne 18
29365 Sprakensehl
Tel.: 0160/94546467
bergen(at)meldestellebartels.de

Vorl. Zeiteinteilung:
10:00 Uhr    Öffnung der Meldestelle und Auslosung der Startfolge
12:30 Uhr     Pokalspringen 1. Umlauf, anschl. 2. Umlauf

Richter: Fritz v. Blottnitz
Pacourschef: August Clasen
Teilnahmeberechtigt:   Mannschaften (Turniergemeinschaften) der Vereine des KRV Lüchow-Dannenberg.
Je Verein max. 2 Mannschaften, gastgebender Verein 3 Mannschaften.

Besondere Bestimmungen:
Maßgebend sind die Allgemeinen und Besonderen Bestimmungen des PSV Hannover.
Die WBO, Aufgabenheft-Reiten gem. LPO
Die Zeiteinteilung wird ausgehängt.
Der Ausbildungs- und Förderbeitrag beträgt 1,– € je reserviertem Startplatz und ist der Nennung beizufügen.
Für alle Pferde/Ponys ist der Equidenpass mitzuführen.
Für alle teilnehmenden Pferde/Ponys gilt der Impfschutz gem. LPO

1. Mannschaft-Spring WB Kl. A* mit 2 Uml. u. 1 St.
Pferde: 5j.+älter
Teiln.: Alle Altersklassen, LK 3-6
Ausr. 70 Richtv: WB, gem. LPO 501,B.1 und § 529
Eine Mannschaft besteht aus 4 (3) Reitern, wovon 3 vereinsgebunden sein müssen.
Wertg. der 3 Besten.
2 Std. vor Wettbewerbsbeginn müssen Reiter und Pferde in der Meldestelle genannt werden.
Einsatz: 40,00 € je Mannschaft, 2. Mannschaft eines Vereins 20,00 € fällig bei Startmeldung; VN: 10, SF: ausgelost nach Mannschaften

weiterlesen bei Pferde Reiten Spaß Spass

Artikel veröffentlicht am 20. März 2014
Tags: , , , , , ,
Kategorie Ausschreibungen | 0 Kommentare »