Monatsarchiv für Juni 2009


Das gesunde Pferd

Das gesunde Pferd hat klare Augen, gespitzte Ohren, glänzendes und weiches Fell sowie elastische Haut. Wichtig sind ebenfalls die Gliedmaßen- sie müssen sich kühl anfühlen. Alle Beine werden im Stand gleichmäßig belastet, gelegentlich „schont“ es auf einem Bein (das heißt, es entlastet ein Bein).
Die normale Körpertemperatur liegt bei ca. 38°C. Der Puls im ruhigen Zustand beträgt 36 bis 42 Schläge pro Minute. Die Atmung liegt bei 8 bis 16 Atemzüge pro Minute, gleichmäßig und ruhig. Die Pferdeäppel sollen fest sein, braun bis dunkelgrün- je nach Futter. Bei Pferden, die Tag und Nacht auf der Weide stehen, ist der Kot natürlich weicher. Der Urin ist farblos bis blaßgelb.

Damit das Pferd gesund bleibt, ist die regelmäßige Kontrolle der Zähne notwendig (ca. 1 x pro Jahr), der Hufschmied sollte regelmäßig ca. alle sechs Wochen die Hufe ausschneiden bzw. beschlagen. Außerdem wird das Pferd mindestens zweimal im Jahr entwurmt, die Impfung durch den Tierarzt gegen Influenza und Tetanus ist bei Turnierpferden schon seit Jahren vorgeschrieben und sollte auch bei Freizeitpferden nicht vernachlässigt werden.

weiterlesen bei Pferde Reiten Spaß Spass

Artikel veröffentlicht am 27. Juni 2009
Tags: , , , , , , , , ,
Kategorie Krankheiten | 0 Kommentare »
Pferde reiten Spaß Spass Springreiten Reitsport Dressur Fuchsjagd

Ausschreibung Dannenberger Reitertage 2009

Dannenberger Pferdeleistungsschau 04.-06.09.2009
Veranstalter : RFV Dannenberg 3663851
Nennungsschluss: 04.08.2009
Nennungen an:
Silvia Burfeind-Turnierservice
Haaßeler Ring 3
27446 Selsingen
Tel.: 04284/927795
Stichwort: „Dannenberg“
Fax: 04284/927814
E-Mail: silvia-burfeind(at)t-online.de

Vorläufige ZE
Fr.: 2,3,4,6,10,13,14,15,16,17,25
Sa.: 5,7,9,11,18,19,22,26,27,31,32,33,34,36,38
So.: 1,8,12,20,21,23,24,28,29,30,35,37
Der Veranstalter behält sich bei hohem Nennungsergebnis vor, die Prf. 13,14,15,16+17 auf Donnerstag zu verlegen

Platzverhältnisse:
Springen: zwei Rasenplätze (100×100, 35x60m), Abreiteplatz: Sand (50x80m)
Dressur: zwei Sandplätze (20x40m, 20x60m), Abreiteplätze: Sand (20x40m, 20x60m)

Richter: Siegfried Dehning, Heidi Dörler, Cornelia Hinsch, Bernd Melhorn, Dietmar Nichterlein, Peter Reinstorf, Maike Sasse, Heinfried Simon, Klaus Storbeck, Hartmut Tuengerthal, Fritz von Blottnitz, Max Ulrich Willers
LK-Beauftragte/r: Heidi Dörler, Peter Reinstorf
Parcourschef/in: Jens Hasfeld
Parcourschef-Assistent/in: Bernd Schmidt

TEILNAHMEBERECHTIGT:
WB 29-36 Stammmitglieder aus Vereinen des KRV Lüchow-Dannenberg, Uelzen u. Lüneburg
Prfg. 1-28, 37, 38: Stammmitglieder aus Vereinen des PSV Hannover, Weser-Ems, Hamburg, Schleswig-Holstein, Westfalen, Mecklenburg-Vorpommern, Berlin-Brandenburg und Sachsen-Anhalt sowie bis zu 20 Einzelreiter für die ges. PLS

Besondere Bestimmungen:
– Der Einsatz sowie für jeden reservierten Startplatz 1,00 € Ausbildungs-und Förderungsbeitrag sind der Nennung als Scheck beizufügen, andernfalls keine Bearbeitung
– Für die Unterbringung der Pferde wird eine Stallgebühr von 15€ je Pf./Po./Tag erhoben. (Achtung Online-Nenner: Bei Bestellung der Boxen bitte bei 2 Tagen/1Box unbedingt 2 Boxen reservieren und kurze Nachricht an Veranstalter, dass es sich nur um eine Box handelt.)
– Mit der Nennung ist die Anzahl der benötigten Stallplätze anzugeben und die Stallgebühr der Nennung als Scheck beizufügen, andernfalls erfolgt keine Boxenreservierung. Die Anmeldung der Stallplätze erfolgt ausschließlich über den Veranstalter
– WBO = Nennungsformular WBO (Stand: 2008)
Quartierbestellung für Reiter hat jeder Reiter selbst vorzunehmen. Nachweis durch Gästeinformation Dannenberg, Tel. 05861-808190
– Nachnennungen in WBO werden generell nicht angenommen
– Parkgebühren PKW 2,-€, LKW 4,-€pro Tag
– Der Veranstalter schließt jegliche Haftung für Schäden aus, die den Besuchern, Teilnehmern und Pferdebesitzern durch leichte Fahrlässigkeit des Veranstalters, seiner Vertreter oder Erfüllungsgehilfen entstehen.
– Geldpreisauszahlung erfolgt nach § 25.1( platziert wird 1/3, ¼ erhält Geld)
– Die Zeiteinteilung ist durch einen adressierten, frankierten Rückumschlag zu erhalten oder im Internet einsehbar unter  worldwideweb.turnierservice-burfeind.de oder worldwideweb.rfv-dannenberg.de
– Der Tierarzt ist in Rufbereitschaft vorhanden

1. Reitpferdeprüfung (E+150,00 €, ZP)
– Dannenberger Züchtercup –
Pferde: 3+4 jähr.
Teiln: Alle Alterskl. LK: 1-6
Ausr. 70 Richtv: 305
Aufgabe RP 1 (Viereck 35x60m)
Einsatz: 7,50 €; VN: 20, SF: E

2. Eignungsprüfung Kl.A für (E+150,00 €, ZP)
Reitpferde
Pferde: 4+5 jähr.
Teiln: Alle Alterskl. LK: 1-6
Ausr. 70 Richtv: 312
Aufgabe R1
Einsatz: 7,50 €; VN: 20, SF: O

3. Dressurpferdeprfg. Kl.A (E+150,00 €, ZP)
Pferde: 4+5 jähr.
Teiln: Alle Alterskl. LK: 1-6
Ausr. 70 Richtv: 353,A
Aufgabe DA4/1
Einsatz: 7,50 €; VN: 20, SF: F

4. Dressurprüfung Kl.A (E+150,00 €, ZP)
Pferde: 4j.+ält.
Teiln: Alle Alterskl. LK: 4,5,6 , D4 nur Teilnehmer des KRV Lüchow-Dannenberg
Ausr. 70 Richtv: 402,A
Aufgabe A5/1 zu zweit gegeneinander
Einsatz: 7,50 €; VN: 20, SF: P

5. Dressurprüfung Kl.A (E+150,00 €, ZP)
Pferde: 4j.+ält.
Teiln: Alle Alterskl. LK: 3,4,5 , D3 nur mit Pferden, die nicht in DM* u./o. höher platziert sind
Ausr. 70 Richtv: 402,A
Aufgabe A6/1 zu zweit gegeneinander
Einsatz: 7,50 €; VN: 20, SF: B

6. Dressurpferdeprfg. Kl.L (E+200,00 €, ZP)
Pferde: 4-6 jähr.
Teiln: Alle Alterskl. LK: 1-5
Ausr. 70 Richtv: 353,A
Aufgabe DL2
Einsatz: 9,00 €; VN: 20, SF: L

7. Dressurprfg. Kl.L – Tr. (E+200,00 €, ZP)
Pferde: 5j.+ält.
Teiln: Alle Alterskl. LK: 3,4,5 , D3 nur mit Pferden, die nicht in DM* u./o. höher platziert sind
Ausr. 70 Richtv: 402,A
Aufgabe L4
Einsatz: 9,00 €; VN: 20, SF: V

8. Dressurprfg. Kl.L (E+200,00 €, ZP) – Kandare –
Pferde: 5j.+ält.
Teiln: Alle Alterskl. LK: 2,3,4 , D2 nur mit Pferden, die nicht in DM* u./o. höher platziert sind
Ausr. 70 Richtv: 402,A
Aufgabe L7
Einsatz: 9,00 €; VN: 20, SF: H

9. Dressurprüfung Kl.M* (E+300,00 €, ZP)
Pferde: 6j.+ält.
Teiln: Alle Alterskl. LK: 1-4
Ausr. 70 Richtv: 402,A
Aufgabe M2
Einsatz: 12,00 €; VN: 20, SF: R

10. Dressurprüfung Kl.M** (E+500,00 €, ZP)
Pferde: 6j.+ält.
Teiln: Alle Alterskl. LK: 1,2,3
Ausr. 70 Richtv: 402,B
Aufgabe M9
Nenngeld: 13,00 Startgeld: 5,00 €; VN: 20, SF: D

11. St.Georg Special* (E+1000,00 €, ZP)
Pferde: 7j.+ält.
Teiln: Alle Alterskl. LK: 1-3
Ausr. 70 Richtv: 402,B
Aufgabe S5 (auswendig)
Nenngeld: 13,00 Startgeld: 10,00 €; VN: 20, SF: N

12. Dressurprüfung Kl. S** (E+1000,00 €, ZP)
– Intermediaire I –
Pferde: 7j.+ält.
Teiln: Alle Alterskl. LK: 1-3
Ausr. 70 Richtv: 402,B
Aufgabe Intermediaire I 2009 der FEI (auswendig)
Nenngeld: 13,00 Startgeld: 10,00 €; VN: 20, SF: X

13. Springpferdeprüfung Kl.A** (E+150,00 €, ZP)
Pferde: 4 jähr.
Teiln: Alle Alterskl. LK: 1-6
Ausr. 70 Richtv: 363,1
Einsatz: 7,50 €; VN: 20, SF: J

14. Springpferdeprüfung Kl.A** (E+150,00 €, ZP)
Pferde: 5+6 jähr. gem. LPO
Teiln: Alle Alterskl. LK: 1-6
Ausr. 70 Richtv: 363,1
Einsatz: 7,50 €; VN: 20, SF: T

15. Springpferdeprüfung Kl.L (E+200,00 €, ZP)
Pferde: 4 jähr.
Teiln: Alle Alterskl. LK: 1-5
Ausr. 70 Richtv: 363,1
Einsatz: 9,00 €; VN: 20, SF: A

16. Springpferdeprüfung Kl.L (E+200,00 €, ZP)
Pferde: 5+6 jähr.
Teiln: Alle Alterskl. LK: 1-5
Ausr. 70 Richtv: 363,1
Einsatz: 9,00 €; VN: 20, SF: K

17. Springpferdeprüfung Kl.M* (E+300,00 €, ZP)
Pferde: 5+6 jähr.
Teiln: Alle Alterskl. LK: 1-4
Ausr. 70 Richtv: 363,1
Einsatz: 12,00 €; VN: 20, SF: U

18. Springprüfung Kl.A* (E+150,00 €, ZP)
Pferde: 5j.+ält.
Teiln: Alle Alterskl. LK: 4,5,6
Ausr. 70 Richtv: 501,A.1
Einsatz: 7,50 €; VN: 30, SF: G

19. Stilspringprüfung Kl.A* (E+150,00 €, ZP)
Pferde: 4j.+ält.
Teiln: Alle Alterskl. LK: 4,5,6
Ausr. 70 Richtv: 520,3a
Einsatz: 7,50 €; VN: 20, SF: Q

20. Springprüfung Kl.L (E+200,00 €, ZP)
Pferde: 6j.+ält.
Teiln: Alle Alterskl. LK: 1,2,3
Ausr. 70 Richtv: 501,A.1
Einsatz: 9,00 €; VN: 30, SF: C

21. Springprüfung Kl.L (E+200,00 €, ZP)
Pferde: 6j.+ält.
Teiln: Alle Alterskl. LK: 4,5
Ausr. 70 Richtv: 501,A.1
Einsatz: 9,00 €; VN: 30, SF: M

22. Zwei-Phasen-Springprfg.Kl.L (E+250,00 €, ZP)
(teilweise mit Naturhindernissen)
Pferde: 6j.+ält.
Teiln: Alle Alterskl. LK: 3,4,5
Ausr. 70 Richtv: 525.1 u. § 501,A1 für beide Phasen
Einsatz: 10,50 €; VN: 30, SF: W

23. Zweikampfspringprfg.Kl.L (E+200,00 €, ZP)
Pferde: 6j.+ält.
Teiln: Alle Alterskl. LK: 3,4,5 , die jeweils 8 besten Teilnehmer aus den Prf. 21 + 22
Bei Startverzicht sind die nächstpl. qualifiziert
Je Teilnehmer 1 Pferd
Ausr. 70 Richtv: 528
Einsatz: 9,00 €, Einsatz fällig bei Startmeldung; VN: 20, SF: I

24. Springprüfung Kl.M* (E+300,00 €, ZP)
Pferde: 6j.+ält.
Teiln: Alle Alterskl. LK: 1-4
Ausr. 70 Richtv: 501,A.1
Einsatz: 12,00 €; VN: 30, SF: S

25. Springprüfung Kl.M** (E+600,00 €, ZP)
Pferde: 6j.+ält.
Teiln: Alle Alterskl. LK: 1-4
Ausr. 70 Richtv: 501,A.1
Nenngeld: 13,00 Startgeld: 6,00 €; VN: 30, SF: E

26. Springprüfung Kl.S* (E+1000,00 €, ZP)
Pferde: 7j.+ält.
Teiln: Alle Alterskl. LK: 1-3
Ausr. 70 Richtv: 501,A.1
Nenngeld: 13,00 Startgeld: 10,00 €; VN: 30, SF: O

27. Springprüfung Kl.S* (E+1000,00 €, ZP)
Pferde: 7j.+ält.
Teiln: Alle Alterskl. LK: 1-3
Ausr. 70 Richtv: 501,A.1
Nenngeld: 13,00 Startgeld: 10,00 €; VN: 30, SF: F

28. Springprfg.Kl.S m.St.* (E+2000,00 €, ZP)
Pferde: 7j.+ält.
Teiln: Alle Alterskl. LK: 1-3
Ausr. 70 Richtv: 501,B.1
Nenngeld: 13,00 Startgeld: 20,00 €; VN: 30, SF: P

29. Dressurwettbewerb Kl.E (E)
Pferde: 4j.+ält. (Ponys ausgeschlossen)
Teiln: Jun/JR/Rei, Jahrg.70+jün. LK: 0+6 , JR und Reiter nur Teilnehmer des KRV Lüchow-Dannenberg
Je Pferd 1 Teilnehmer, Ausr. gem. WBO Teil IV, L1/L2 Richtv: WBO Teil IV,L3 1.2
Aufgabe E5/1 zu zweit gegeneinander
Einsatz: 3,00 €; VN: 20, SF: B

30. Pony-Dressurwettbewerb Kl.E (E)
Ponys: 4j.+ält.
Teiln: Junioren, Jahrg.93+jün. LK: 0+6
Je Pony 1 Teilnehmer, Ausr. gem. WBO Teil IV, L1/L2 Richtv: WBO Teil IV,L3 1.2
Aufgabe E5/1 zu zweit gegeneinander
Einsatz: 3,00 €; VN: 20, SF: L

31. Ponystilspringwettbewerb Kl.E (E) mit Standardanforderungen
Ponys: 5j.+ält.
Teiln: Jun./J.R., Jahrg.88+jün. LK: 0+6
Je Pony 1 Teilnehmer, Ausr. gem. WBO Teil IV, L1/L2 Richtv: WBO Teil IV,L5
Aufgabe P5
Einsatz: 3,00 €; VN: 10, SF: V

32. Stilspringwettbewerb Kl.E (E) mit Standardanforderungen
Pferde: 4j.+ält.
Teiln: Jun/JR/Rei, Jahrg.70+jün. LK: 0+6
Je Pferd 1 Teilnehmer, Ausr. gem. WBO Teil IV, L1/L2 Richtv: WBO Teil IV,L5
Aufgabe P5
Einsatz: 3,00 €; VN: 20, SF: H

33. Reiter-WB (E)
Pferde: 4j.+ält.
Teiln: Junioren, Jahrg.93+jün. LK: 0 , bitte Geb.-Jahr angeben
Je Teilnehmer 1 Pferd
Ausr. gem. WBO Teil IV, L1/L2 Richtv: WBO
Einsatz: 5,00 €; VN: 20, SF: R

34. Spring Reiter WB (E)
Pferde: 4j.+ält.
Teiln: Junioren, Jahrg.93+jün. LK: 0 , bitte Geb.-Jahr angeben
Je Teilnehmer 1 Pferd
Ausr. gem. WBO Teil IV, L1/L2 Richtv: WBO , In Anl. an Kl.E, nach Weisung der Richter bis zu 4 Pf./Po. in der Bahn
Einsatz: 3,00 €; VN: 20, SF: D

35. Paarklassen-WB (E) mit Kostüm
Pferde: 4j.+ält.
Teiln: Alle Alterskl. LK: 0,6,5,4
Ausr. gem. WBO Teil IV, L1/L2 Richtv: WBO . In Anl. An Kl. E mit Musik und Kostüm, Dauer max. 4:00min, CD mit Instrumentalmusik ist mitzubringen. Paare dürfen beliebig zusammengestellt werden, Bandagen und Ausbinder erlaubt.
Einsatz: 3,00 €, je Paar, fällig bei Startmeldung; VN: 5, SF: ausgelost

36. Führzügelklassen-WB (E)
Pferde: 4j.+ält.
Teiln: Junioren, Jahrg.05-01 LK: 0 , die an keinem weiteren WB teilnehmen
Ausr. gem. WBO Teil IV, L1/L2 Richtv: WBO
Einsatz: 3,00 €; VN: 10, SF: X

37. Dressurprüfung Kl.A (E+150,00 €, ZP)
für Mannschaften
Pferde: 4j.+ält.
Teiln: Alle Alterskl. LK: 4,5,6
Ausr. 70 Richtv: 402,A
Eine Mannschaft besteht aus 4 Reitern, nicht vereinsgebunden.
Je Reiter und je Pferd 1 Start erlaubt
Aufgabe A4
Einsatz: 10,00 €, je Mannschaft, fällig bei Startmeldung; VN: 15, SF: ausgelost

38. Mannsch.-Springprfg.Kl.A* (E+150,00 €, ZP)
mit 1 Umlauf
Pferde: 5j.+ält.
Teiln: Alle Alterskl. LK: 3,4,5,6
Ausr. 70 Richtv: 501,A.1 und § 529
Eine Mannschaft besteht aus 4 (3) Reitern, nicht vereinsgebunden. Wertung der 3 besten. Je RV 2 Mannschaften erlaubt. Je Reiter/Pferd ein Start erlaubt.
Einsatz: 10,00 €, je Mannschaft, fällig bei Startmeldung; VN: 5, SF: ausgelost

weiterlesen bei Pferde Reiten Spaß Spass

Artikel veröffentlicht am 27. Juni 2009
Tags: , , , , , , , ,
Kategorie Ausschreibungen | 0 Kommentare »
Pferde reiten Spaß Spass Springreiten Reitsport Dressur Fuchsjagd

Ergebnisse Ride-Run & Bike 2009 in Bellahn

Ergebnisse des 2. Ride – Run & Bike der IGAS Wendland am 17.05.2009 in Bellahn
                           
Wettbewerb A (10 km Laufen, je 26 km Biken und Reiten) 
1. Gneist, Hans-Bernd; Ebeling, Rolf; Meyer, Johanna             229,0
2. Leyk, Stefan; Hillermann, Christian; Welskopf, Maren          231,0
3. Frenzel, Lydia; Burmester, Reiner; Fehse, Sarah               237,6
4. Reckewell, Jörg; Ebeling, Sven; Glinkowski, Martin            240,7
5. Frischmuth, Sönke; Sprunck, Thorsten; Frischmuth, Antje       241,9
6. Frenzel, Dr. Tilo; Münch, Holger; Schubert, Ramona           250,2
7. Timm,Ralf; Schulz, Michael; Timm, Alexandra                   255,0
8. Kipp, Basti; Deckert, Ulrich; Kimmeyer, Maria                 259,1
9. Heermann, Hans-Joachim; Zauner, Stefan; Stute, Amira          260,9
10. Schmitter, Mario; Gehrke, Marko; Förster, Ann-Cathrin         262,1
11. Kracke, Christian; Bomke, Paul; Böttger, Eileen               265,9
12. Behn, Sylvia; Heßling, Marcel; de Beyer, Sophie               268,0
13. Machel-Ebeling, Johannes; Cornelius, Wolfgang; Bietzker,Iris  290,7
14. Lange, Matthias; Freese, Tobias; Jungmeister, Tabea           294,4
15. Haacke, Petra; Hauschild, Ramona; Lange, Natascha             342,8

Wettbewerb B (5 km Laufen, je 10 km Biken und Reiten) 
1. Matiaske, Norbert; Bastian, Stehen; Matiaske, Kati            101,2
2. Jaster, Johanna; Röckendorf, Niels; Röckendorf, Cornelia      107,2
3. Becher, Brigitta; Hanebrink, Stefan; Austermann, Felix        118,6
4. Rumfeld, Andrea; Rumfeld, Jonas; Rumfeld, Heiko               118,7
5. Thüricht, Melanie; Feuerstarke, Thorsten; Berg, Claudia       119,3
6. Bartels, Christian; Heinz, Vivien; Krüger, Wilfried           122,7
7. Steinmann, Tommie; v. Kaufmann, Philip; Voss, Miriam          129,5

10 km Laufen – Einzelwertung
1. Gneist, Hans-Bernd       MTV Dannenberg      00:40:00
2. Heermann, Hans-Joachim   Dangenstorf         00:40:30
3. Martel, Siegfried        IGAS Wendland       00:43:16
4. Reckewell, Jörg          MTV Dannenberg      00:45:00
5. Frenzel, Dr. Tilo        SC Lüchow           00:45:30
6. Schmitter, Mario         IGAS Wendland       00:46:00
7. Kipp, Basti              Bonn                00:46:46
8. Leyk, Stefan             Küsten              00:47:00
9. Frenzel, Lydia           SC Lüchow           00:48:02
10. Frischmuth, Sönke        Norderstedt         00:48:31
11. Machel-Ebeling, Johannes Clenze              00:49:11
12. Kracke, Christian        IGAS Wendland       00:50:59
13. Fischer, Freddy          Hamburg             00:54:27
14. Tege, Thomas             IGAS Wendland       00:55:05
15. Haacke, Petra            SC Lüchow           00:57:11
16. Behn, Sylvia             SC Lüchow           00:57:19
17. Timm,Ralf                SV Friedrichsgabe   00:57:19
18. Lange, Matthias          Bergen              01:15:51

Biken 26 km – Einzelwertung
1. Ebeling, Sven            IGAS Wendland       01:13:00
2. Bomke, Paul              IGAS Wendland       01:14:00
3. Gehrke, Marko            SKF                 01:16:00
4. Burmester, Reiner        TSV Hitzacker       01:16:01
5. Zauner, Stefan           IGAS Wendland       01:20:00
6. Martel, Bernd            IGAS Wendland       01:25:00
7. Ebeling, Rolf            IGAS Wendlanf       01:25:05
8. Cornelius, Wolfgang      Bergen              01:26:00
9. Sprunck, Thorsten        Norderstedt         01:26:21
10. Hillermann, Christian    Hamburg             01:27:00
11. Distler, Andreas         SKF                 01:27:33
12. Münch, Holger            SKF-Tretlager       01:27:43
13. Schulz, Michael          SV Friedrichsgabe   01:30:43
14. Freese, Tobias           Dannenenberg        01:48:30
15. Fischer, Frank           Hamburg             01:53:35
16. Heßling, Marcel          Mainz               01:53:42
17. Deckert, Ulrich          Bonn                01:55:17
18. Grote, Manfred           SC Lüchow           02:05:43
19. Hauschild, Ramona        IGAS Wendland       02:25:44

Reiten 26 km – Einzelwertung 
1. Welskopf, Maren          Redemoißel          01:37:00
2. de Beyer, Sophie         Mainz               01:37:00
3. Kimmeyer, Maria          Bonn                01:37:00
4. Meyer, Johanna           Diesdorf            01:44:00
5. Frischmuth, Antje        Norderstedt         01:47:00
6. Timm, Alexandra          SV Friedrichsgabe   01:47:00
7. Jungmeister, Tabea       Dannenberg          01:50:00
8. Fehse, Sarah             Diesdorf            01:53:33
9. Schubert, Ramona         Hitzacker           01:57:26
10. Glinkowski, Martin       Lüchow              02:02:40
11. Lange, Natascha          Bellahn             02:19:52
12. Förster, Ann-Cathrin     Glieneitz           02:20:07
13. Stute, Amira             Bellahn             02:20:55
14. Böttger, Eileen          Glieneitz           02:20:55
15. Bietzker,Iris            Guhreitzen          02:35:33

5 km Laufen – Einzelwertung
1. Matiaske, Norbert        Ziehtnitz           00:22:00
2. Steinmann, Tommie        Bonn                00:22:03
3. Schulz, Stefan           Pussade             00:25:47
4. Thüricht, Melanie        Belitz              00:28:10
5. Bartels, Christian       Belitz              00:29:06
6. Jaster, Johanna          Bargtorf            00:29:10
7. Becher, Brigitta         Bonn                00:29:33
8. Rumfeld, Andrea          Fließau             00:31:10

Biken 10 km – Einzelwertung
1. Schmitter, Niklas        IGAS Wendland       00:25:00
2. Röckendorf, Niels        Bargtorf            00:33:00
3. Hanebrink, Stefan        Bonn                00:37:00
4. v. Kaufmann, Philip      Bonn                00:37:00
5. Bastian, Stehen          Ziehtnitz           00:38:09
6. Gangloff, Ingrid         DLRG Hitzacker      00:38:15
7. Rumfeld, Jonas           Fließau             00:38:32
8. Feuerstarke, Thorsten    Belitz              00:39:10
9. Henze, Niels             Jameln              00:40:26
10. Kern, Lydia              Pussade             00:41:10
11. Heinz, Vivien            Belitz              00:41:37

Reiten 10 km – Einzelwertung 
1. de Beyer, Flo            Bellahn             00:31:00
2. Matiaske, Kati           Ziehnitz            00:41:00
3. Röckendorf, Cornelia     Bargtorf            00:45:00
4. Rumfeld, Karina          Fließau             00:49:00
5. Rosen, Ole               Breselenz           00:49:00
6. Rumfeld, Heiko           Fließau             00:49:00
7. Austermann, Felix        Bonn                00:52:00
8. Berg, Claudia            Belitz              00:52:00
9. Krüger, Wilfried         Belitz              00:52:00
10. Voss, Miriam             Bonn                01:10:28

weiterlesen bei Pferde Reiten Spaß Spass

Artikel veröffentlicht am 6. Juni 2009
Tags: , , , , , , ,
Kategorie Distanzreiten | 2 Kommentare »