Monatsarchiv für August 2008


Dannenberger Reitertage 2008

Vom 05.-07.09.2008 finden wieder die Dannenberger Reitertage statt. Dort wird wieder für jeden was dabei sein, vom Führzügelklassenwettbewerb bis zum Springen der Klasse S mit Stechen und natürlich wieder mit Showprogrammen, wie die Zeiteinteilung zeigt:

Freitag , den 5.9. 2008
Stadion
Zeit Prf. Prüfung Teil. SF 
8.00 13 Springpferdeprüfung Kl. A** 4 j. 26 B 
9.00 14 Springpferdeprüfung Kl. A** 5+6 j. Teilung nach Leistung 54 L
10.45 15 Springpferdeprüfung KL. L 4 j. 15 V 
11.15 16 Springpferdeprüfung KL. L 5+6 j. Teilung nach Leistung 68 H 
13.30 17 Springpferdeprüfung KL. M 43 R 
15.00 18 Springprüfung Kl. A* 1. Abt. Herren 33 D
anschl. 2. Abt. Damen 0 RLP 40 D
anschl. 3. Abt. Damen 1 + mehr RLP 48 D
Dressurplatz 1
10.00 3 Dressurpferdeprüfung KL. A DA 4/1 1. Abt. 4 jährige 52 Q
anschl. 2. Abt. 5 jährige Q
14.00 4 Dressurprüfung Kl. A A 5/2 1. Abt. LK 4 + 5 28 C
15.30 2. Abt. LK 6 zu zweit hintereinander geritten 23 C
Dressurplatz 2
10.30 10 Dressurprüfung KL. M** M9 43
15.00 6 Dressurpferdeprüfung Kl. L DL1 28
Reitplatz 3
13.00 2 Eignungsprf. Kl. A 22

Sonnabend, den 6.9 2008
Stadion
7.30 19 Stilspringprüfung Kl. A * 1. Abt. LK 6 38 N
8.30 2. Abt. LK 4+5 Jun/JR 30 N
anschl. 3. Abt. LK 4+5 Rei/Sen 33 N
10.30 22 Zwei-Phasen-Springprüfung KL. L 1. Abt. Herren 42 T
anschl. 2. Abt. Damen 35 T
13.30 25 Springprüfung Kl. M**
Teilung nach Leistung 58 U 
15.00 Schaubild Voltigieren
Schaubild Springparcours einmal anders
16.00 26 Springprüfung Kl. S* 40 G                                                                                                                                                17.30 37 Mannschafts-Springprüfung Kl. A*
mit 1 Umlauf 66 Los
21 Uhr Live-Musik und T u r n i e r f e t e im Hermann-Stolte-Stadion

Sonnabend, den 6.9.2008
Dressurplatz 1
8.00 5 Dressurprüfung Kl. A A 6/2 1. Abt. 7 + weniger RLP 26 M
9.30 2. Abt. 8 + mehr RLP 26 M
Zu zweit hintereinander geritten
11.00 7 Dressurprüfung Kl. L Trense L4 1. Abt. 17 + weniger RLP 27 I
13.30 2. Abt. 18 + mehr RLP 28 I
16.00 32 Reiter WB 1. Abt. Reiterjg. 92-94 13 S
16.30 2. Abt. Reiterjg. 95 7 S
16.50 3. Abt. Reiterjg. 96 9 S
17.10 4. Abt. Reiterjg. 97 9 S
17.30 5. Abt. Reiterjg. 98 13 S
18.00 6. Abt. Reiterjg. 99-02 10 S

Dressurplatz 2
9.00 9 Dressurprüfung KL. M* M2 1. Abt. 134 + weniger RLP 29 E
11.30 2. Abt. 135 + mehr RLP 28 E
14.00 11 St. Georg Special* 47 F
Reitplatz 3
8.30 33 Spring Reiter WB 48 E                                                                                                                                                        11.00 30 Ponystilspring WB Kl. E m Standardanf. 18 W
12.00 31 Stilspringwettbewerb Kl. E m. Standanf. 42 I
15.00 35 Führzügelklassen WB 1. Abt. Reiterjg. 2000+2001 10 F
15.30 2. Abt. Reiterjg. 2002+2003 10 F

Sonntag, den 7.9.2008
Stadion
Zeit Prf. Prüfung Teil. SF 
7.00 21 Springprüfung Kl. L 1. Abt. Jun/JR 37 J
anschl. 2. Abt. Rei/Sen 38 J
9.30 20 Springprüfung Kl. L
Teilung nach Leistung 56 X 
11.30 24 Springprüfung Kl. M* 1. Abt. 717 + weniger RLP 38 K
anschl. 2. Abt. 718 + mehr RLP 38 K
Schaubild Voltigieren Fahren
14.30 23 Zweikampfspringen Kl. L 8 A 
Schaubild Ponyfussball
15.30 27 Springprüfung Kl. S* m. Stechen 39 Q 
anschl. Ehrungen

Dressurplatz 1
9.00 8 Dressurprüfung Kl. L Kand. L5 44 S
13.00 28 Dressurwettbewerb Kl. E E 5/2 36 C
14.30 29 Pony-Dressurwettbewerb Kl. E E 4 17 M
15.30 34 Paarklassen WB 18 Los
Dressurplatz 2
11.00 12 Intermediaire I 26 P
15.00 36 Mannschaftsdressur Kl. A 40 Los

Reitplatz 3
11.00 1 Reitpferdeprüfung o.M. 37 U
14.00 Schaubild Lebenshilfe

weiterlesen bei Pferde Reiten Spaß Spass

Artikel veröffentlicht am 29. August 2008
Tags: , , , , , , , , ,
Kategorie Dressur, Springreiten | 0 Kommentare »
Pferde reiten Spaß Spass Springreiten Reitsport Dressur Fuchsjagd

Ahlmann gesteht Medikation

Christian Ahlmann, derzeit für alle Turniere gesperrt und von Olympia suspendiert, hat in einer Pressekonferenz die Medikation seines Pferdes Cöster zugegeben. Er teilte mit, daß er eine Salbe zur Behandlung von Rückenproblemen bei Pferden an Cöster verwendet hat. Wir erinnern uns: bei der Olympiade in China wurde Cöster positiv auf Dopingmittel getestet. Ahlmann bestritt jegliche Behandlung von Medikamenten.

Nun teilte er mit, daß er diese Salbe schon seit Jahren benutzt und er sei sehr erstaunt, daß bei dem Test vor Abflug zu den Olympischen Spielen keine verbotene Substanz (Capsaicin) gefunden wurde, in China allerdings schon. Die B-Probe wurde bereits genommen und es wird auf das Ergebnis gewartet.

weiterlesen bei Pferde Reiten Spaß Spass

Artikel veröffentlicht am 25. August 2008
Tags: , , , , , , , , , , ,
Kategorie Springreiten | 0 Kommentare »
Pferde reiten Spaß Spass Springreiten Reitsport Dressur Fuchsjagd

Deutsche Springreiter ohne Medaille bei Olympia

Olympia Logo Peking 2008 HongkongKatastrophales Ergebnis für die Springreiter in Peking: In der Einzelwertung konnte keiner der qualifizierten deutschen Springreiter eine Medaille nach Hause holen. Schlimmer noch: Christian Ahlmann´s Pferd Cöster wurde positiv auf Dopingmittel getestet! Er wurde mit sofortiger Wirkung suspendiert und ist sofort nach Hause geflogen.

Und das, obwohl vor Abflug nach China alle Pferde getestet wurden, zu diesem Zeitpunkt hatte Cöster kein Capsaicin (um dieses verbotene Mittel handelt es sich) im Blut. Ahlmann kann sich nicht erklären, wie das Mittel ins Pferd gelangt ist.

Erstaunlich ist allerdings, daß noch drei weitere Pferde von Spitzenreitern positiv getestet wurden. Bernado Alves auf Chupa Chup, Denis Lynch auf Lantinus und Tony Andre Hansen auf Camiro durften ebenfalls nicht mehr an den Start gehen. Also allesamt mögliche Goldreiter. Da drängt sich die Frage auf, ob da nicht kriminelle Machenschaften am Werk waren. Denn es ist eigentlich kaum vorstellbar, daß nach der Pleite von Ludger Beerbaum vor einigen Jahren, ein deutscher Reiter so kurz vor einem wichtigen Wettbewerb mit verbotenen Substanzen herum hantiert. Denn schon acht Wochen vor der Teilnahme an solch einem Wettbewerb dürfen die Pferde nicht mehr mit Medikamenten behandelt werden. Ahlmann wird Ende September von der FEI angehört. Welche Konsequenzen die ganze Geschichte auf die Reiterei haben kann, sind noch nicht vorhersehbar.

Ergebnisse 1. Umlauf Einzelwertung 

1. Camila Benedicto auf BONITO Z (Brasilien) 0 Fehler Qualifiziert für 2. Umlauf
1. Angelique Hoorn auf O’BRIEN (Niederlande) 0 Q
1. Stein Endresen auf LE BEAU (Norwegen) 0 Q
1. Tim Stockdale auf CORLATO (Großbritannien) 0 Q
1. Beezie Madden auf AUTHENTIC (USA) 0 Q
1. Marc Houtzager auf OPIUM (Niederlande) 0 Q
1. Rolf-Goran Bengtsson auf NINJA (Schweden) 0 Q
1. Ben Maher auf ROLETTE (Großbritannien) 0 Q
1. Jos Lansink auf CUMANO (Belgien) 0 Q
1. Eric Lamaze auf HICKSTEAD (Kanada) 0 Q
11. Lotta Schulz auf CALIBRA II (Schweden) 4 Q
11. Matt Williams auf LECONTE (Australien) 4 Q
11. Ludger Beerbaum auf INCLUSIVE (Deutschland) 4 Q
11. Gerco Schröder auf MONACO (Niederlande) 4 Q
11. Jill Henselwood auf SPECIAL ED (Kanada) 4 Q
11. Jean-Claude van Geenberghe auf QUINTUS (Ukraine) 4 Q
11. Morten Djupvik auf CASINO (Norwegen) 4 Q
11. Meredith Michaels-Beerbaun auf SHUTTERFLY (Deutschland) 4 Q
11. Steve Guerdat auf JALISCA SOLIER (Schweiz) 4 Q
11. Rodrigo Pessoa auf RUFUS (Brasilien) 4 Q
11. Mclain Ward auf SAPPHIRE (USA) 4 Q
11. Edwina Alexander auf ITOT DU CHATEAU (Australien) 4 Q
23. Laurie Lever auf DROSSEL DAN (Australien) 8 
23. Ramzy Al Duhami auf ALLAH JABEK (Saudi Arabien) 8 
23. Pius Schwitzer auf NOBLESS M (schweiz) 8 
23. Niklaus Schurtenberger auf CANTUS (Schweiz) 8 
23. Laura Kraut auf CEDRIC (USA) 8 
23. Ian Millar auf IN STYLE (Kanada) 8 
29. Alberto Michan auf CHINOBAMPO LAVITA (Mexiko) 12 
29. Taizo Sugitani auf CALIFORNIA (Japan) 12 
29. Federico Fernandez auf ZORRO (Mexiko) 12 
29. Nick Skelton auf RUSSEL (Großbritannien) 12 
33. Peter Eriksson auf JAGUAR MAIL (Schweden) 16 
34. Kirk Webby auf SITAH (Neuseeland) 24

Ergebnisse 2. Umlauf Einzelwertung

1.  Rolf-Göran Bengtsson auf NINJA 0 1. Umlauf 0 2. Umlauf 0 Total
1.  Eric Lamaze auf Hickstead 0  0 0
3.  Ludger Beerbaum auf INCLUSIVE 4 0 4
3.  Meredith Michaels-Beerbaum auf 4 0 4
3.  Rodrigo Pessoa auf RUFUS 4 0 4
3.  Mclain Ward auf SAPPHIRE 4 0 4
3.  Angelique Hoorn auf O’BRIEN 0 4 4
3.  Beezie Madden auf AUTHENTIC 0 4 4
3.  Marc Houtzager auf OPIUM 0 4 4
10. Jean-Claude van Geenberghe auf QUINTUS 4 4 8
10. Morten Djupvik auf CASINO 4 4 8
10. Steve Guerdat auf JALISCA SOLIER 4 4 8
10. Edwina Alexander auf ITOT DU CHATEAU 4 4 8
10. Camila Benedicto auf BONITO Z 0 8 8
10. Jos Lansink auf CUMANO 0 8 8
16. Gerco Schröder auf MONACO 4 12 16
16. Stein Endresen auf LE BEAU 0 16 16
16. Tim Stockdale auf CORLATO 0 16 16
19. Lotta Schultz auf CALIBRA II 4 13 17
20. Ben Maher auf ROLETTE 0 20 20
21. Matt Williams auf LECONTE 4 20 24
   Jill Henselwood auf SPECIAL ED 4 (11) RT 

Endergebnis nach Stechen:

Gold: Eric Lamaze (Kanada) auf Hickstead 0 Strafpkt./Stechen 0/38,39 Sek.
 
Silber: Rolf-Göran Bengtsson (Schweden) auf Ninja 0/4/38,39
 
Bronze: Beezie Madden (USA) auf Athentic 4/Stechen 0/35,25
 
4. Meredith Michaels-Beerbaum (Thedinghausen) auf Shutterfly 4/0/35,37
 
5. Rodrigo Pessoa (Brasilien) auf Rufus 4/0/37,04
 
6. Mclain Ward (USA) auf Sapphire 4/4/35,39
 
7. Ludger Beerbaum (Hörstel) auf All Inclusive 4/4/36,16
 
8. Marc Houtzager (Niederlande) auf Opium 4/8/36,77

Fakt ist, daß diese Leistungen der deutschen Springequipe noch lange anhängen werden. Mit solch einer Quantität unserer „Goldjungs“ hat niemand gerechnet, da sie immer ein Garant für einige Medaillen waren.

weiterlesen bei Pferde Reiten Spaß Spass

Artikel veröffentlicht am 21. August 2008
Tags: , , , , , , , , , , , , , ,
Kategorie Allgemein, Springreiten | 0 Kommentare »
Pferde reiten Spaß Spass Springreiten Reitsport Dressur Fuchsjagd

Silber und Bronze bei Olympia für Werth und Kemmer

Olympia Logo Peking 2008 HongkongWieder gab es für Isabell Werth „nur“ die Silbermedaille. Trotz einer hervorragenden Kür (mit einem kleinen Patzer) mußte sie sich hinter Anky van Grunsven und Salinero, die in der Kür unglaubliche 82,400 Prozent erritt, einreihen. Einschließlich des Grand Prix Spezial erritt sich van Grunsven insgesamt 78,680 Prozent.

Freuen kann sich Heike Kemmer, die mit Bonaparte auf den Bronzeplatz ritt und endlich auch eine Medaille in der Einzelwertung ergattern konnte.

 Hier nun alle Ergebnisse:

1. Anky van Grunsven auf SALINERO (Niederlande)
74.960 (Grand Prix Spezial)  82.400 (Kür)  78.680 (Endergebnis)  
   
2. Isabell Werth auf SATCHMO (Deutschland) 
75.200    78.100   76.650 
   
3. Heike Kemmer auf BONAPARTE (Deutschland)
72.960    75.950   74.455 
   
4. Steffen Peters auf RAVEL (USA)
71.800    76.500    74.150  

5. Hans Peter Minderhoud auf NADINE (Niederlande) 
70.920    75.150    73.035 
 
6. Alexandra Korelova auf BALAGUR (Russland)
71.400    73.850    72.625 
  
7. Emma Hindle auf LANCET (Großbritannien) 
70.440    74.250    72.345 
  
8. Kyra Kyrklund auf MAX (Finnland) 
69.720    74.250    71.985 
  
9. Bernadette Pujals auf VINCENT (Mexiko)
71.000    72.350    71.675 
   
10. Jan Brink auf BRIAR (Schweden)
68.960    73.450    71.205 
   
11. Andreas Helgstrand auf DON SCHUFRO (Dänemark) 
68.800    72.550    70.675 
  
12. Tinne Silfven auf SOLOS CAREX (Schweden)
69.240    71.450    70.345 
  
13. Courtney King auf MYTHILUS (USA) 
70.800    69.550    70.175 
  
14. Ashley Holzer auf POP ART (Kanada)
68.760    71.450    70.105 
  
15. Nathalie zu Sayn-Wittgenstein auf DIGBY (Dänemark) 
69.120    69.100    69.110 
 

weiterlesen bei Pferde Reiten Spaß Spass

Artikel veröffentlicht am 19. August 2008
Tags: , , , , , , , , , , , ,
Kategorie Allgemein, Dressur | 0 Kommentare »
Pferde reiten Spaß Spass Springreiten Reitsport Dressur Fuchsjagd

USA gewinnen Gold beim Mannschaftsspringen in Hongkong bei Olympia

Olympia Logo Peking 2008 HongkongEin Stechen musste die Entscheidung um Gold und Silber im Mannschaftsspringen bringen. Dieses Stechen konnte die Mannschaft aus den USA für sich entscheiden. Kanada trat nur mit drei Springern an, somit musste jedes Ergebnis gewertet werden und die 4 Fehlerpunkte von Jill Henselwood reichten aus um keine Chance mehr auf den ersten Platz zu haben, da die USA drei fehlerfreie Ritte hinlegen konnten.

Der reguläre zweite Umlauf des Mannschaftsspringens und gleichzeitig dritter Umlauf der Qualifikation der Einzelwertung war 550 Meter lan und die erlaubte Zeit betrug 88 Sekunden. Sehr anspruchsvoll und evtl noch schwieriger als der Parcour des ersten Mannschaftsspringens. Der Wassergraben war auf einer gebogenen Linie anzureiten, was zu vielen Schwierigkeiten und somit Wasserspritzern führte, da die Sprünge zu kurz wurden.

Die Platzierungen
=================
Gold: USA
Silber: Kanada
Bronze: Norwegen
4. Platz: Schweiz
5. Platz: Niederlande & Deutschland
7. Platz: Großbritannien
8. Platz: Schweden
9. Platz: Australien

Ergebnisse des Stechens:
========================
USA 0 Fehlerpunkte
Mclain Ward auf Sapphire 0 Fehlerpunkte
Will Simpson auf Carlsson vom Dach 0 Fehlerpunkte
Beezie Madden auf Authentic
Laura Kraut auf Cedric  0 Fehlerpunkte
===========================
Kanada  4 Fehlerpunkte
Eric Lamaze auf Hickstead  0 Fehlerpunkte
Jill Henselwood auf Spezial Ed 4 Fehlerpunkte
Ian Millar auf In Style

Ergebnisse des regulären 2. Umlauf Mannschaftsspringen (Montag 18.08.2008)
====================================
USA  20 Fehlerpunkte
Mclain Ward auf Sapphire 0 + 4
Will Simpson auf Carlsson vom Dach 8 + 8
Beezie Madden auf Authentic 11 + 4
Laura Kraut auf Cedric 4 + 0
Teamwertung:
12 (Mannschaftsspringen 1. Umlauf)
4 (Mannschaftsspringen 2. Umlauf)
===========================
Kanada 20 Fehlerpunkte
Cone, Mac auf Ole 12 + Zurückgezogen
Eric Lamaze auf Hickstead  0 + 4
Jill Henselwood auf Spezial Ed  18 + 0
Ian Millar auf In Style  4 + 0
Teamwertung:
16 (Mannschaftsspringen 1. Umlauf)
4  (Mannschaftsspringen 2. Umlauf)
===========================
Norwegen 27 Fehlerpunkte
Stein Endresen auf Le Beau  4 + 12
Morten Djupvik auf Casino  12 + 4
Tony Andre Hansen auf Camiro  1 + 1
Geir Gulliksen auf Cattani  12 + 5
Teamwertung:
17 (Mannschaftsspringen 1. Umlauf)
10 (Mannschaftsspringen 2. Umlauf)
===========================
Schweiz 30 Fehlerpunkte
Christina Liebherr auf No Mercy 4 + 23
Niklaus Schurtenberger auf Cantus 4 + 8
Steve Guerdat auf Jalisca Solier 4 + 5
Pius Schwizer auf Nobless M 4 + 5
Teamwertung:
12 (Mannschaftsspringen 1. Umlauf)
18 (Mannschaftsspringen 2. Umlauf)
===========================
Niederlande 34 Fehlerpunkte
Angelique Hoorn auf O’Brien 4 + 8
Vincent Voorn auf Alpapillon-Armanie  16 + 27
Marc Houtzager auf Opium  1 + 5
Gerco Schröder auf Monaco  2 + 4
Teamwertung:
17 (Mannschaftsspringen 1. Umlauf)
17 (Mannschaftsspringen 2. Umlauf)
===========================
Deutschland 34 Fehlerpunkte
Christian Ahlmann auf Cöster 8 + 4
Marco Kutscher auf Cornet Obolensky 13 + 19
Meredith Michaels-Beerbaum auf Shutterfly  4 + 4
Ludger Beerbaum auf All Inclusive 8 + 6
Teamwertung:
20 (Mannschaftsspringen 1. Umlauf)
14 (Mannschaftsspringen 2. Umlauf)
===========================
Großbritannien 37 Fehlerpunkte
Nick Skelten auf Russel  8 + 13
Tim Stockdale auf Corlato 4 + 8
Ben Maher auf Rolette   4 + 0
John Whitaker auf Peppermill
Start zurückgezogen + Start zurückgezogen
Teamwertung:
16 (Mannschaftsspringen 1. Umlauf)
21 (Mannschaftsspringen 2. Umlauf)
===========================
Schweden 38 Fehlerpunkte
Peter Eriksson auf Jaguar Mail 8 + 4
Lotta Schultz auf Calibra II 5 + 20
Helena Lundback auf Erbblume 12 + 17
Rolf-Goran Bengtsson auf Ninja 0 + 4
Teamwertung:
13 (Mannschaftsspringen 1. Umlauf)
25 (Mannschaftsspringen 2. Umlauf)
===========================
Australien 41 Fehlerpunkte
(Ein Springer wurde zurückgezogen, somit gibt es kein Streichergebnis des zweiten Tages und alle drei Springer gehen in die Wertung):
Peter McMahon auf Genoa  16 + zurückgezogen
Laurie Lever auf Drossel Dan  16 + 4
Matt Williams auf Leconte  4 + 17
Edwina Alexander auf Itot Du Chateau  0 + 0
20 (Mannschaftsspringen 1. Umlauf)
21 (Mannschaftsspringen 2. Umlauf)
===========================

weiterlesen bei Pferde Reiten Spaß Spass

Artikel veröffentlicht am 18. August 2008
Tags: , , , , , , , , , ,
Kategorie Allgemein, Springreiten | 0 Kommentare »
Pferde reiten Spaß Spass Springreiten Reitsport Dressur Fuchsjagd

Deutschland nur Fünfter beim Mannschaftsspringen bei Olympia in Hongkong

Olympia Logo Peking 2008 HongkongDie deutsche Equipe wurde lediglich Fünfte im Mannschaftsspringen der olympischen Spiele 2008 in China. Mit insgesamt 34 Fehlerpunkten teilen Ludgar Beerbaum, Christian Ahlmann, Marco Kutscher und Meredith Michaels-Beerbaum diesen Platz mit den Niederlanden.

Christian Ahlmann auf Cöster war Startreiter des Mannschaftsspringens am zweiten Tag. Das Paar hatte sehr gut die ersten Sprünge gemeistert und wohl mehr als 50 cm Luft am Wassergraben gehabt. Leider hat er das letzte Hinderniss doch noch gerissen da er zu dicht an das Hindernis herangeritten ist und somit 4 Punkte kassierte. Verständlicherweise war sein Ärger nach dem Durchgang sehr groß.

Zweiter Springer für Deutschland war Marco Kutscher.  Marco Kutscher begann mit dem Schimmel Cornet souverän und machte einen mächtigen Satz über den Wassergraben, hatte aber viel zu viel Schwung und musste eine Verweigerung beim nächsten Hindernis in Kauf nehmen, weil der Abstand überhaupt nicht passte. Danach klapperte es noch einge Male, mache Stangen fielen und Zeitstrafpunkte kamen auch hinzu. Katastrophal !

Michaels-Beerbaum auf Shutterfly riss gleich das dritte Hindernis und die Medaille geriet damit außer Sichtweite.

Als letzter Reiter der deutschen Equipe ritt Ludger Beerbaum auf All Inclusive in den Parcour. Er sollte sich 0 Fehler sichern um im Einzel noch in das Finale zu kommen und den letzten Hauch einer Medaillenchance für die Mannschaft zu erhalten. Jedoch fand Beerbaum auch den Abstand zum nächsten Hindernis nach dem Wassergraben nicht und das Pferd verweigerte. Aus – Schluss – Niederlage besiegelt! 

Deutschland 34 Fehlerpunkte

20  Fehlerpunkte aus Mannschaftsspringen 1. Umlauf
14  Fehlerpunkte aus Mannschaftsspringen 2. Umlauf

Christian Ahlmann auf Cöster 8 + 4
Marco Kutscher auf Cornet Obolensky 13 + 19 (beide Streichergebnisse)
Meredith Michaels-Beerbaum auf Shutterfly  4 + 4
Ludger Beerbaum auf All Inclusive 8 + 6

weiterlesen bei Pferde Reiten Spaß Spass

Artikel veröffentlicht am 18. August 2008
Tags: , , , , , , , , , , , ,
Kategorie Allgemein, Springreiten | 0 Kommentare »